Case Study   

Die RHEINPFALZ setzt redaktionsübergreifend auf den AI Content Assistant von Retresco

Die RHEINPFALZ Logo

Teilen

Über 190
Journalist/innen nutzen das Tool
Davon 13 %
tägliche Nutzer/innen
Nur 3 %
Prompting-Experten/innen nötig

Die RHEINPFALZ, eine der führenden Regionalzeitungen Deutschlands mit Sitz in Ludwigshafen, ist eine Institution im Bereich regionaler Berichterstattung. Mit einer Auflage von mehr als 207.000 Exemplaren und 586.000 Leserinnen und Lesern täglich steht sie sowohl für journalistische Qualität als auch für Innovation im digitalen Wandel. Neben der gedruckten Ausgabe ist rheinpfalz.de das reichweitenstärkste digitale Nachrichtenportal der Pfalz.

Die RHEINPFALZ hat in Zusammenarbeit mit Retresco den AI Content Assistant (ehemals Rewrite) eingeführt, um die Arbeit in den 13 Lokalredaktionen mit ihren mehr als 190 Redakteurinnen und Redakteuren effizienter zu organisieren und die digitalen Möglichkeiten im journalistischen Alltag zu erweitern.

Case Study herunterladen

Rheinpfalz KI Case Study

Wie unser KI-Redaktionsassistent Newsroom Workflows umschreibt

Die Herausforderung

  • Redakteure müssen externe Texte (Agenturmeldungen, Pressemitteilungen etc.) effizient umarbeiten.
  • Unterschiedliche Vorkenntnisse im Umgang mit Produktivitätstools erschweren die Optimierung des Workflows.
  • Gesuchte Lösung: einfache Textadaption, nahtlose Integration, hohe journalistische Qualität, leichte Bedienbarkeit, DSGVO-konforme Datensicherheit und breite Akzeptanz.

Die Lösung

  • Die RHEINPFALZ wählte Rewrite, um Texte automatisiert umzuschreiben, zu editieren und zu kürzen.
  • Integration in das Redaktionssystem durch eine Standard-API, hohe Datensicherheit durch europäische Server.
  • Stufenweise Einführung mit KI-Trainings zur schrittweisen Gewöhnung und Akzeptanzförderung.
  • Zeitersparnis und Qualitätssicherung durch Funktionen wie einheitliche Tonalität, automatische Zitaterhaltung und effiziente Transkription.

Das Ergebnis

  • Automatisierte Optimierung für SEO, KI-Antwortmaschinen und Social Media verbessert die Auffindbarkeit der Texte.
  • Redaktionen sparen Zeit bei Standardaufgaben und können sich stärker auf Recherche und kreative Inhalte konzentrieren.
  • Rewrite steigert sowohl die Effizienz als auch die Qualität der redaktionellen Arbeit, während die Kontrolle bei den Redakteuren bleibt.

„Mit dem AI Content Assistant setzen wir auf ein KI-Redaktions-Assistenzsystem, das unsere Redaktionen spürbar entlastet. Mit automatisiertem Umschreiben, Editieren und Zusammenfassen von Texten bietet der AI Content Assistant einen sicheren Raum, um KI flächendeckend auszuprobieren und Hemmungen abzubauen – ohne spezielle Prompting-Kenntnisse mitbringen zu müssen. So kombinieren wir smarte Unterstützung mit voller redaktioneller Kontrolle – für mehr Effizienz und Freiraum im Arbeitsalltag!“

Uwe Renners

Stv. Chefredakteur
Die RHEINPFALZ

Die Zusammenarbeit zwischen der RHEINPFALZ und Retresco zeigt eindrucksvoll, wie KI sinnvoll und effizient in redaktionelle Prozesse integrierbar und übergreifend nutzbar ist. Mit Rewrite wurde ein Werkzeug etabliert, das nicht nur die Effizienz, sondern auch die Qualität der redaktionellen Arbeit unterstützt. Hierbei behalten die Redakteurinnen und Redakteure stets die Kontrolle über ihre Inhalte, während das Tool ihren Arbeitsalltag erleichtert. Die Partnerschaft zwischen der RHEINPFALZ und Retresco wird kontinuierlich weiterentwickelt, um neue KI-Möglichkeiten zu erschließen und die medialen Wertschöpfung weiter voranzutreiben.

Entdecke unsere Produkte für Verlage, Medienunternehmen und Publishing

Kontaktiere uns

Dein Ansprechpartner

Aleksandar Petrovic

Zurück zur Newsübersicht