Pressemitteilung   

STABILO entscheidet sich für die KI Content Automation Lösung textengine.io, um seine Produkttexte zu automatisieren

Teilen

Heroldsberg/Berlin, 18. Februar 2025 – STABILO, einer der führenden Schreibgerätehersteller in Europa, hat sich für die KI-basierte Content Automation Lösung textengine.io von Retresco entschieden, um die Erstellung von Produktbeschreibungen auf internationaler Ebene zu optimieren. Mit der textengine.io setzt STABILO auf eine moderne digitale Lösung, die es ermöglicht, Produkttexte für die unterschiedlichen Stiftkategorien automatisiert zu generieren, zu aktualisieren und zu differenzieren. Für STABILO ist dies ist ein wesentlicher Schritt, um die neuen Möglichkeiten durch KI zu nutzen und unter Berücksichtigung der Markentonalität die Texterstellungsprozesse neu auszurichten.

Effizienzsteigerung durch Künstliche Intelligenz

Die KI-basierte Lösung textengine.io von Retresco ermöglicht es dem Product Content Team von STABILO, die Erstellung von internationalen Produkttexten automatisiert zu organisieren und zugleich die notwendige Flexibilität zu wahren. Dank des „Human-in-the-Loop“-Ansatzes können Mitarbeitende jederzeit in die automatisierten Erstellungsprozesse eingreifen. Bei Bedarf können Anpassungen für eine passgenaue Produktkommunikation vorgenommen werden, bevor die fertigen Produkttexte durch das PIM in diverse Kanäle ausgespielt werden.

Beschleunigter Textprozesse und differenzierte Zielgruppenansprache

Durch den Einsatz der textengine.io wird der Vorlauf für eine gezielte Produktbetextung erheblich verkürzt. Auch die Zielgruppenansprache wird dadurch konkreter: STABILO kann deutlich einfacher und effektiver zwischen B2C- und B2B- Kanälen unterscheiden und seine Produktkommunikation entsprechend auslegen. Die textengine.io hilft dabei, eine gleichbleibende Markenstimme und Tonalität kanalübergreifend umzusetzen, unabhängig von den involvierten Mitarbeitenden.

Hannah Vogt, Product Content Manager bei STABILO, kommentiert die Entscheidung für Retresco: „Mit der textengine.io haben wir eine Lösung gefunden, die unseren Texterstellungsprozess nicht nur automatisiert, sondern auch auf ein neues Level hebt. Die Lösung ermöglicht es uns, effizienter zu arbeiten und zugleich eine durchgängig hohe Qualität und Konsistenz unserer Produkttexte sicherzustellen. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, jederzeit in die Erstellungsprozesse einzugreifen und diese flexibel auszurichten.“

Johannes Sommer, CEO von Retresco, ergänzt: „Wir freuen uns, mit STABILO einen führenden Hersteller von Schreibgeräten als Anwender zu gewinnen. Diese Zusammenarbeit zeigt eindrucksvoll, welche Mehrwerte unsere KI-basierte Content Automation bietet. Durch die Implementierung der textengine.io ermöglichen wir STABILO, Produkttexte schneller, flexibler und effizienter zu erstellen – und das in Top-Qualität.“

⬇️ Pressemitteilung hier herunterladen

Über STABILO
STABILO International ist einer der führenden Schreibgerätehersteller in Europa und setzt mit Produkten zum Schreiben, Malen & Zeichnen sowie Leuchtmarkieren immer wieder Standards. Beispiele dafür sind die weltweit milliardenfach verkauften Klassiker wie der Textmarker STABILO BOSS, der Fineliner STABILO point 88 als auch viele weitere Stifte für farbenfrohes und kreatives Gestalten. Zuletzt entstand aus unserer Expertise im digitalen Bereich ein Diagnose-Tool mit Stift und App, das Lehrer/-innen bei der Analyse von Schreibkompetenzen und deren Verbesserung unterstützt.
https://www.stabilo.com/de/

Über Retresco
Der KI-Spezialist Retresco richtet sich an Unternehmen aus dem Medienbereich, Digital Commerce sowie vergleichbaren Branchen, die maßgeschneiderte und effektive KI-Lösungen benötigen. Als Pionier im Bereich der KI-basierten Sprachtechnologien hat das Berliner Unternehmen seit 2008 mehr als 250 erfolgreiche Kundenprojekte zur effizienten und zukunftsfähigen Gestaltung von Geschäftsprozessen realisiert.
www.retresco.de

Pressekontakt
Retresco GmbH
Harald Oberhofer
Grünberger Straße 44a
10245 Berlin
+49 (0)171 6227145
harald.oberhofer@retresco.de

Zurück zur Newsübersicht