Über Retresco

Erfolgreiche KI-Projekte für mehr Engagement

Retresco ist ein führendes Unternehmen für KI-basierte Sprachtechnologien. Seit 2008 entwickeln und implementieren wir intelligente KI-Lösungen, die Content-Prozesse automatisieren, redaktionelle Workflows optimieren und neue Erlöspotenziale erschließen.

Unsere Expertise liegt in der automatisierten Analyse, Generierung, Aufbereitung und Distribution von Inhalten – für Medienhäuser, Digital-Commerce-Unternehmen und Organisationen aus vergleichbaren Bereichen. Mit tiefem Branchenverständnis und modernster NLP- und Generative-AI-Technologien machen wir Content smarter und digitale Angebote wertvoller.

Unsere Mission

Sprache ist die elementarste Kulturtechnik der Welt und wir bringen sie in das KI-Zeitalter.

Retresco verfolgt die Vision, sprachbasierte Geschäftsprozesse effizient, sicher und skalierbar zu automatisieren. So unterstützen wir Unternehmen weltweit dabei, ihre Inhalte gezielter zu platzieren, besser zu distribuieren und stärker zu monetarisieren.

KI-Lösungen, die Engagement messbar steigern

Mit Retresco wird aus Content ein Dialog: Unsere KI-basierten Lösungen eröffnen neue Wege, wie Inhalte gefunden, genutzt und monetarisiert werden – in Medienhäusern, Unternehmen und im E-Commerce. Wir kombinieren semantisches Retrieval, neurale Suche und generative KI, um präzise, kontextbasierte Antworten aus großen Datenbeständen zu liefern.

Redaktionen profitieren von automatisierten Artikel-Chats, intelligenten Archivsuchen, interaktiver Nachrichtenaufbereitung und dialogbasierten Recherche-Angeboten. So werden Inhalte erlebbar, Nutzer:innen aktiv eingebunden und der Wert bestehender Datenbestände deutlich erhöht. Unternehmen stärken Wissensvermittlung und Service mit smarten FAQs, Chatbots und interaktiven Wissensarchiven. Im E-Commerce sorgen persönliche Einkaufsassistenten, produktbezogene Beratung und interaktive Kataloge für bessere Customer Experiences – und erschließen neue Erlöspotenziale durch dialogorientierte Content-Angebote.

Bild von Johannes Sommer im Querformat

AI Engage (RAG): Interaktive Q&A auf Knopfdruck

Mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) verwandeln wir vorhandene Inhalte in performante Anwendungen: Chatbots, Q&A-Lösungen, Kundenservice-Systeme oder Recherche-Tools liefern verlässliche Antworten – nachvollziehbar, aktuell und im Markenton.

Intelligentes Themenmanagement durch strukturierte Inhalte

Unser entitätenbasiertes Content-Tagging schafft saubere Metadaten, eine klare Inhaltsarchitektur und ein zielgenaues Themenmanagement. Das optimiert Auffindbarkeit in Suchmaschinen und ist die Grundlage für effektives SEO sowie Generative Engine Optimization (GEO).

Skalierbare Textgenerierung: Konsistent. Markenkonform. Automatisiert.

Aus strukturierten Daten generiert unsere KI markenkonforme, konsistente Texte – ideal für Ticker, Sport, Börse oder die lokale Berichterstattung. So entstehen in kürzester Zeit hochwertige Inhalte, die Reichweite, Relevanz und Effizienz steigern.

Maßgeschneiderte KI-Lösungen

Ob für Medien, E-Commerce oder andere Branchen – unsere modularen KI-Services und Schnittstellen lassen sich flexibel integrieren und an individuelle Anforderungen anpassen.

Warum Retresco

  • Vielfach erprobte KI-Lösungen: Seit mehr als 15 Jahren erfolgreich im produktiven Einsatz bei führenden Medien- und Handelsmarken.
  • Personalisierung & Engagement: Inhalte nach Interesse, Kontext und Nutzungssituation – für mehr Visits, Conversion, Nutzungsintensität und Bindung.
  • Anpassbare Standardlösungen: Schnell startklar, tief integrierbar und individuell konfigurierbar.
  • Einfache Integration: Unsere Standard-APIs und modularen KI-Lösungen fügen sich ohne größeren Aufwand in bestehende Systeme ein.
  • Datenschutz & Sicherheit: DSGVO-konform, am EU AI Act ausgerichtet, Hosting auf ISO 27001-zertifizierten Servern in Deutschland.

Unsere Kund:innen (Auszug)

Avoxa · Berliner Zeitung · dfv Mediengruppe · Die Zeit · FAZ · Rheinische Post · Süddeutsche Zeitung · Tagesspiegel · MediaMarktSaturn · Deutscher Fußball-Bund · Westermann u. v. m.

Forschung & Ethik

Als Pionier im Bereich Natural Language Processing entwickeln wir an der Schnittstelle von Linguistik, Informatik und Machine Learning. Hierbei orientieren wir uns an klaren ethischen Leitlinien: Unsere KI-Lösungen sind verantwortungsvoll, transparent und sicher. Mehr dazu in unserem

Unsere Werte

KI mit gesellschaftlicher Verantwortung

Als KI-Unternehmen arbeiten wir an der Schnittstelle von Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft – ein ebenso spannendes wie sensibles Feld. Umso wichtiger ist es, über ein fundiertes und elaboriertes Selbstverständnis und starke Unternehmenswerte zu verfügen. In diesem Sinne spiegeln sich in unseren Werten einerseits unser Selbstverständnis als Technologie-Anbieter wider, andererseits setzen wir uns zum Ziel, diese Werte aktiv – nach innen und nach außen – zu leben.

Fachwissen & Kompetenz

Bei Retresco streben wir nach fachlicher Exzellenz und Kompetenz – in allen Aspekten unserer Arbeit. Was uns auszeichnet, ist eine fruchtbare Mischung aus innovativen Ansätzen und langjähriger Expertise. Unsere Lösungen und Kunden-Projekte wären ohne die Leidenschaft und das Fachwissen unserer Kolleginnen und Kollegen nicht möglich. Zu unserem Anspruch gehört es auch, die pragmatische und praxisnahe Anwendung unserer Technologien immer im Blick zu behalten.

Ideenaustausch & Innovation

Das ganzheitliche Erfahrungsspektrum unserer interdisziplinären Teams ermöglicht es, innovative Lösungen zu entwickeln. Perspektivenwechsel und Wissensaustausch bieten dabei die Basis für kreatives und effizientes Arbeiten. Zur Inspiration und zur Auseinandersetzung mit den sich schnell entwickelnden Technologien sind wir neben Formaten wie Hackathons, Retrospektiven und Fortbildungen stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, unser Know-how zu teilen und zu erweitern.

Anerkennung & Teamgeist

Eine wertschätzende Unternehmenskultur nehmen wir sehr ernst. Durch flexible, individuell gestaltete Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Einstellung unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance all unserer Mitarbeiter/innen. Wir legen großen Wert auf ein Arbeitsklima, das von gegenseitigem Respekt geprägt ist und in dem individuelle Stärken und Wünsche gefördert werden. Eigenverantwortliches Arbeiten, konstruktives Feedback und eine positive Fehlerkultur sind uns sehr wichtig.

Forschung & Ethik Als Pionier im Bereich Natural Language Processing entwickeln wir an der Schnittstelle von Linguistik, Informatik und Machine Learning. Hierbei orientieren wir uns an klaren ethischen Leitlinien: Unsere KI-Lösungen sind verantwortungsvoll, transparent und sicher. Mehr dazu in unserem Responsible AI Grundsatzpapier.